Turnier beim CVJM Neureut am 1. Mai 2025

(KL) Auch dieses Jahr konnten wir zwei Mannschaften für das beliebte Ortsturnier beim CVJM anmelden. Insgesamt nahmen 15 Mannschaften teil.

Wie bereits letztes Jahr wurden wir mit viel Sonne verwöhnt - oder auch gegrillt. Guter Sonnenschutz war angesagt. Wir erreichten im Schatten über 28 Grad.

In den beiden Mannschaften spielten:

  • TTC 1 mit Daniel, Edi, Klaus, Knut, Martin, Paul und Valeria
  • TTC 2 mit Aurelius, Chiara, Jonas, Lukas, Silas, Susi und Tilo

Das Ziel war klar, nachdem wir im letzten Jahr im Finale gegen Unity verloren hatten: mindestens wieder ins Finale kommen.

In der Vorrunde konnte der TTC 1 alle Spiele gegen Galavolleys (32:19), Mona Lisa (27:17) und Wasserturmvolleys 1 (25:19) gewinnen und war damit Gruppenerster. Der TTC 2 konnte erfreulicherweise ein Spiel gewinnen. Sie spielten gegen Unity (11:44), BLOCKwürstchen (14:36) und Pritsch Perfect (39:16) und wurden Gruppendritter.

Das war von beiden Mannschaften ein guter Start!

In der Zwischenrunde musste der TTC 1 gegen den neuen Teilnehmer SG KIT antreten. Leider verloren wir mit 16:25 und mussten die deutlich bessere Teamorganisation anerkennen. Die SG KIT gab keinen Ball verloren und machten deutlich weniger einfache Fehler. Vermutlich haben sie etwas öfters trainiert, aber das soll keine Ausrede sein.
Zu unserer Überraschung verlor im parallel laufenden Spiel Unity gegen die Latinogang ebenfalls mit 16:25. Damit war klar, dass wir im Spiel um Platz 3 gegen Unity antreten würden, die beiden Finalisten des letzten Jahres.

Die Mannschaft TTC 2 hatte es in der Zwischenrunde mit "Die Gschpusis" zu tun. Hier entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, das denkbar knapp mit 21:22 verloren ging. Somit ging es im letzten Spiel um Platz 11.

Hier musste TTC 2 gegen Arsenal Longdong antreten. Mit geschlossener Mannschaftsleistung, viel jugendlicher Energie und tollen Einzelleistungen wurde das Spiel mit 23:19 gewonnen. Platz 11 ist ein Erfolg!

Im Spiel um Platz 3 hatte die TTC 1 anfangs viele Probleme mit einfachen Fehlern und zu harmlosen eigenen Angriffsbemühungen, so dass wir zur Halbzeit 6 Punkte hinten lagen. Mit neuer Motivation und einer taktischen Änderung - gute Blocks anstatt schlechten Angriffen - konnten wir mit einer guten Serie gleichziehen und sogar punktemäßig überholen. Jetzt war auch Frust bei Unity zu hören. Unsere Monsterblocks funktionierten und zusätzlich kam auch der eine oder andere Angriffsball durch. Am Ende stand es 26:21 für uns. Wir freuten uns über Platz 3 und der gelungenen Revanche gegen Unity.

Das Turnier wurde von der Latinogang mit 25:11 und 25:22 gegen die SG KIT gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.